Lastminute-Angebote
Freitag, 21. Februar 2025 |
 1. Ausbildungsjahr Kinesiologie (Diplom-Lehrgang) Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS, Biel BE |
 Brain Gym (Teil 2), Einführungskurs Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS, Biel BE |
 Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01 Microwin AG, Wallisellen |
 Conversion Optimierung - DMCR Microwin AG, Wallisellen |
 Google Analytics - DMGA Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Power Automate - Microsoft Flow - FLOW Microwin AG, Wallisellen |
 Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer Klubschule Migros, Frauenfeld |
 Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer Klubschule Migros, Frauenfeld |
 AdA SVEB-Zertifikat Lernveranstaltungen (früher Kursleiter/in) Lernwerkstatt, Olten |
 AdA Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis (inkl. SVEB-Zertifikat) Lernwerkstatt, Olten |
 Bodytoning Klubschule Migros, St. Gallen |
 Ukulele 1.2 Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Floristik Aufbaumodul - Intensivklasse Klubschule Migros, Zürich-Altstetten |
 Mentaltraining Klubschule Migros, Rapperswil SG |
 Einbürgerungskurs Kanton Zug Klubschule Migros, Zug |
 Bal Folk alle Niveaus Klubschule Migros, Aarau |
 Webinar - 10 Tools, die man kennen muss - Part 2 Lernwerkstatt, Online |
 ICDL Typing Zertifikattest - Typing Test Klubschule Migros, Winterthur |
 Pilates Reformer Klubschule Migros, Rapperswil SG |
 Yin Yoga Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Wird der Bildungspool® politisch unterstützt?
Ja, weil eine verlässlichere Zugänglichkeit zu den Bildungsangeboten von hohem volkswirtschaftlichem
Nutzen ist. Es ist begrüssenswert, dass die öffentlich-rechtlichen Bildungsanbieter
wie z.B. Universitäten, Fachhochschulen (FH) und Berufsschulen mit einer Aufstockung
der Investitionen in Bildung gefördert werden. Mit der Nutzung von Bildungs-Pooling
können diese Institutionen unter Beweis stellen, dass sie auch ihrerseits bereit
sind, eine Optimierung der Erträge anzustreben und die Durchführbarkeit zugunsten
der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verbessern.
Das Unterstützungskomitee für den Bildungspool® (Schweiz):
|
Frau Susanne Leutenegger Oberholzer
Nationalrätin Kanton Basel-Landschaft (SP)
Mitglied der parlamentarischen Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK)
|
Ein funktionierender Wettbewerb erfordert Information und Transparenz der Konsumentinnen
und Konsumenten. Daran mangelt es vielfach im vielfältigen Bildungsmarkt, auf dem
sich private und öffentliche Anbieterinnen bewegen. Das ist doppelt nachteilig:
Für die Konsumenten, weil sie das für sie optimale Bildungsangebot nicht finden
und für die Anbieterinnen, weil die fehlende Markttransparenz eine effiziente Angebotsgestaltung
mit guter Auslastung verunmöglicht. Der Bildungspool® bringt mehr Transparenz und
verbessert damit die Zugänglichkeit der Bildungsangebote. Wichtig ist, dass sich
möglichst viele Anbieterinnen beteiligen und ein hoher Qualitätsstandard durchgesetzt
wird.
Leutenegger Oberholzer
|
|
Frau Dr. Kathy Riklin
Nationalrätin Kanton Zürich (CVP)
Präsidentin der parlamentarischen Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur
(WBK)
|
Wie plant man Bildungsangebote? Eine grosse Herausforderung! Oft sind die Bildungsanbieter
mangels verlässlicher Planzahlen auf Erfahrung und Intuition angewiesen. Gründe
für Fehlplanungen sind schnell gefunden. Die Standardausrede: «Wir hatten leider
zu wenig Teilnehmende». Manchmal gibt es aber andere Ursachen für eine Unterbelegung,
die nicht nur im Markt und an den fehlenden Kundenbudgets liegen. Das Vermeiden
von Fehlplanungen ist von entscheidender Bedeutung, denn ein «Zuviel» an Bildungsangeboten
produziert nur Missstimmung bei den Angemeldeten und Lehrpersonen.
Aus diesem «Zuviel» entstand eine Marktsituation, in der es dem sich selbst überlassenen
Bildungsmarkt nur teilweise gelingt, das Kunden- und Umsatzpotential auszuschöpfen:
Darum wurde das Bildungs-Pooling gestartet! Bildungs-Pooling ist als Unterstützung
für Schulungsanbieter und Bildungssuchende zu sehen. Es soll helfen Vertrauen und
Verlässlichkeit zu schaffen, dass die angebotenen Seminare und Workshops auch termingerecht
durchgeführt werden. Vertrauen, dass die eigene Planung nicht durch Verschiebungen
und Ausfall von Weiterbildungsmassnahmen zerstört wird. Ich wünschte mir, dass vor
allem die öffentlich-rechtlichen Bildungsanbieter, die zur Erfüllung ihres Bildungsauftrages
Subventionen beziehen, aus ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung heraus
auch Bildungs-Pooling betreiben.
Kathy Riklin
|

|
Frau Christa Markwalder Bär
Nationalrätin Kanton Bern (FDP)
|
Ich finde die Initiative des Bildungspools® sehr begrüssenswert, um dem Verdrängungswettbewerb
im Weiterbildungsmarkt entgegen zu wirken.
Christa Markwalder Bär
|
|
|