seminar Header Goto Home

Lastminute-Angebote

Dienstag, 22. April 2025
Kurs findet statt  
Building applications and solutions with Microsoft 365 core services MS-600 - MOC -600T00
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Designing and Implementing a Data Science Solution on Microsoft Azure DP-100 - MOC DP-100T01
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Microsoft Dynamics 365 Sales MB-210 - MOC MB-210T01
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Microsoft Dynamics 365 Customer Insights - Journeys MB-220 - MOC MB-220T00
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations MB-300 - MOC MB-300T00
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Microsoft Power Platform App Maker PL-100 - MOC PL-100T00
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Word "Erweiterte Fkt und Features zur Effizienzschaffung" - WIWF
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
EU Datenschutzverordnung - DATS
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Die Blockchain-Technologie - DIBL
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Windows IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
ITIL 4® Specialist: Create, Deliver & Support - ITICDS
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Certified Kanban Coach - KANC
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Konflikt-Management - KONS
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
LeanIT Foundation - LEANF
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Microsoft Power Platform Solution Architect PL-600 - MOC PL-600T00
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Microsoft Copilot für SysEngineers & Architekten - COPS
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Microsoft Copilot: Wertschöpfung kreieren und Rollouts managen - COPW
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
KI für IT- und Business Leader - KIBL
Microwin AG, Wallisellen

Kurs findet statt findet definitiv statt
Kurs ist geplant ist geplant
Dieser Kurs ist für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich. für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich. für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet. für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
Dieser Kurs ist für Gehörlose geeignet. für Gehörlose geeignet
Dieser Kurs ist für Menschen mit Sehbehinderung geeignet. für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
Dieser Kurs ist für Blinde geeignet. für Blinde geeignet
Home Link Anbieter Link Werbung Link Partner Link Impressum Link

Wenn das Schulende naht!

Es gibt wohl kaum ein Kind, welches sich nicht auf die grossen Ferien freuen wird. Noch viel schöner als das Ende des Schuljahres dürften aber die anstehenden Feierlichkeiten, Urlaube und vielleicht auch Zukunftsentscheidungen sein.

Lernen fürs Leben. - Foto: Free-Photos
Kinder der achten Klasse dürfen nach Absolvierung dieser über ihre Zukunft entscheiden. Meist steht eine wegweisende Entscheidung im Leben an. Entweder wird eine Lehre begonnen oder eine weiterführende Schule besucht. Jedenfalls kommt es zu einer zukunftsweisenden Entscheidung, die das zukünftige Leben des Schülers beeinflussen wird. Vor der neuen Herausforderung steht aber noch ein grosses Fest an. Die Abschlussfeier bei Kindern wird seit jeher von Schulen geplant.

Abschlussfeier für die letzte Klasse als Vorfreude für neue Herausforderungen

In manchen Schulen sind die Eltern sogar Teil dieser Klasse. In anderen Schulen wird die Leitung vielleicht eine eigene Abschlussfeier nur für die Kinder veranstalten. Auch private Organisatoren haben den Markt erkannt und eigene Feierlichkeiten angeboten. Zu den bekanntesten dieser Gattung zählen vermutlich die Abiturentenfeiern. Sie finden in der Türkei, Griechenland oder einer noch exklusiveren Umgebung statt. Die Entscheidung ist wohl auch der Grösse des Geldbeutels überlassen. Bevor jedoch mit den Feierlichkeiten begonnen werden kann, ist eine Menge Planungsarbeit erforderlich. Sie bestimmt aber vor allem den Alltag der Eltern bzw. der Schulleitung. Für die Kinder heisst es vorerst noch für die nächste Schularbeit zu lernen.

Technik für den Mathematikunterricht

Zu den unbeliebtesten Schularbeiten zählt immer noch die Prüfung in Mathematik. Warum diese Prüfung für die Schulkinder eine solche Nervenprobe darstellt, ist noch nicht wissenschaftlich erhoben worden. Fakt ist jedoch, dass selbst durch die moderne digitale Technik sich nichts an diesem Phänomen verändert hat. Manche Schulen sind noch am Zweifeln, ob die verstärkte Nutzung von Computern im Mathematikunterricht eine Hilfestellung bedeuten würde. In vielen Schulen ist er schon im Einsatz. Die meisten Schulen vertrauen aber immer noch auf die Verwendung des Taschenrechners während der Schularbeiten. Alles was die Kinder für die Absolvierung der Schularbeit benötigen ist ein Taschenrechner für die Schulkinder. Die Bedienung des Taschenrechners ist nicht das grosse Problem. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Zahlen in den Rechner zu tippen. Dadurch kann jede Rechenaufgabe zu einem unlösbaren Problem werden.
(ba/pd)