Lastminute-Angebote
Mittwoch, 23. April 2025 |
 Überblick über Cloud Computing & Media - CLME Microwin AG, Wallisellen |
 Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF Microwin AG, Wallisellen |
 ITIL 4® Upgrade - ITIL4 Microwin AG, Wallisellen |
 ITIL 4® Foundation - ITIL Microwin AG, Wallisellen |
 NOCC - Network Operation with Catalyst Center AnyWeb AG - AnyWeb Training, Zürich |
 VMware vSphere: Design v8 - VMSDDFT Microwin AG, Wallisellen |
 VMware vSphere: Design v8 - VMSDDFT Microwin AG, Wallisellen |
 VMware Site Recovery Manager: Install, Configure, Manage V8.x EDU-SRMICM82 - VMVSRM Microwin AG, Wallisellen |
 VMware Site Recovery Manager: Install, Configure, Manage V8.x EDU-SRMICM82 - VMVSRM Microwin AG, Wallisellen |
 Comics zeichnen Klubschule Migros, Luzern |
 Spanisch Anfänger*innen / Online Klubschule Migros, St. Gallen |
 Französisch Anfänger*innen / Online Klubschule Migros, St. Gallen |
 Spanisch Anfänger*innen 50plus Klubschule Migros, St. Gallen |
 Spanisch Niveau A1 - Fast Track / Hybrid Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Deutsch Niveau B1 Teil 1 - Intensiv Klubschule Migros, Rapperswil SG |
 Spanisch Anfänger*innen (1/3) Klubschule Migros, Bern |
 Kochen: Hülsenfrüchte Klubschule Migros, Bern |
 Italienisch Niveau B2 (2/3) Klubschule Migros, Bern |
 Japanisch Anfänger*innen Niveau A1 Teil 1 Klubschule Migros, Bern |
 Spanisch Niveau A2 (1/3) Klubschule Migros, Basel |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Adressdaten: |

bwv its GmbHWassergasse 18 9000 St. Gallen
|
|
Weitere Informationen: |
 |
Christoph Schmid, Andere... christoph.schmid@bwvits.ch |
|
"Für unsere Kunden sind wir einzigartig, weil wir Informationstechnologien und Management-Konzepte optimal kombinieren und damit einen bedeutenden Mehrwert für unsere Kunden schaffen." |
Firmenbeschrieb IHRE WERTSCHÖPFUNG IST UNSER ZIEL!
Die bwv its realisiert seit über 10 Jahren erfolgreich Lösungen, die den Einsatz von IT-Technologien und Managementkonzepten optimal kombinieren und einen bedeutenden Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Unsere Leistungen fassen wir unter dem Begriff integriertes Managementsystem zusammen. Dazu gehören: Business Intelligence (inkl. Geomarketing), Prozessmanagement, Dokumentenmanagement und Caboration & Workflow.
Die bwv its trägt mit den Bereichen Software, Consulting und Content die erfolgskritischsten Komponenten solcher Lösungen. |
Gründungsjahr: | 2003 | Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) | Anzahl Mitarbeiter: | 12 | Umsatz: | 1'500'000 | Sprachen: | Deutsch | Zielmärkte: | Ganze Schweiz, Deutschland |
|
Unsere wichtigsten Marktleistungen
- GeoMarketing
GeoMarketing steht für Massnahmen und Strategien im Marketing unter Berücksichtigung geografischer Fakten. Dabei werden raumbezogene Markt- und Kundendaten verarbeitet, zu aussagekräftigen Kennzahlen verdichtet und anhand leicht verständlicher, thematischer Karten dargestellt.
Die regionalen Unterschiede der Schweiz sind erheblich. regioBase – die umfassendste regionale Marktdatenbank der Schweiz – vermittelt diese Unterschiede: Mit über 5'000 Merkmalen wurden Struktur und Dynamik aller Schweizer Gemeinden erfasst. Für viele dieser Merkmale sind Prognosen bis 2020 verfügbar.
- Collaboration & Workflow
Collaboration und Workflow (C&W) beschreiben die Zusammenarbeit von einzelnen Personen oder Gruppen. PC-gestützte Applikationen (Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation) haben die individuelle Produktivität stark erhöht. C&W-Anwendungen sollen diesen Produktivitätszuwachs auch für Teams erzielen. Die effiziente Gestaltung von ad-hoc-Workflows spielt dabei eine wesentliche Rolle. C&W-Anwendungen unterstützen diese Arbeitsabläufe.
C&W-Anwendungen dienen vor allem der Kommunikation (z.B. E-Mail, Instant Messaging, Telefonie, Webkonferenzen, RSS-Feeds), der Teamarbeit (z.B. Gruppenkalender, Aufgabenlisten, gemeinsame Dokumentenbearbeitung) und der Koordination von Aktivitäten und Tätigkeiten. - Dokumentenmanagement
Dokumentenmanagementsysteme (DMS) sind Technologien, die der effizienten Verwaltung elektronischer Dokumente dienen. Der Begriff Dokument ist weit gefasst: Dazu zählen Briefe, Aktennotizen, CAD-Zeichnungen, Rechnungen, Berichte, Anweisungen, Präsentationen, Bild-, Ton- und Videodateien.
DMS dienen vorwiegend der Abwicklung von Geschäftsprozessen im so genannten Line-of-Business (LOB) mit beispielsweise elektronischen Dossiers, Akten oder zur Strukturierung von Administrationsprozessen im Büroalltag (Office), zum Beispiel über die thematische Gruppierung von Dokumenten oder der Versionenverwaltung. - Prozessmanagement
Das Prozessmanagementsystem fasst alle Vorgaben zusammen, die zur effizienten und korrekten Arbeits- und Aufgabenerledigung notwendig sind. Diese Vorgaben bestehen aus den Prozessbeschreibungen sowie aus dazugehörigen Reglementen, Anweisungen, Vorlagen, Musterdokumenten, Checklisten oder Fragebogen und einzusetzenden IT-Hilfsmitteln (Programme).
William Edwards Deming, Begründer der statistischen Prozesslenkung und Vater des modernen Qualitätsmanagements formulierte es so: Was man nicht identifizieren kann (kennt), kann man nicht messen und was man nicht messen kann, kann man nicht führen (steuern). - Business Intelligence
Business Intelligence (BI) Lösungen bestehen aus Technologien, Methoden und Prozessen für das Sammeln, Erfassen, Speichern, Analysieren, Aufbereiten und Kommunizieren von geschäftsrelevanten internen und externen Daten, um für Geschäftsentscheide handlungsorientierte Einsichten und umsetzbares Wissen zu liefern.
|
Unsere wichtigsten Kundengruppen
- Mittlere und grössere Unternehmen
Mit unseren Lösungen sprechen wir mittelgrosse bis grosse Unternehmen sämtlicher Branchen an.
|
Unsere Kernkompetenzen
- Massgeschneiderte Kundenlösungen
- Kreativität in der Problemlösung
- Herausragend bezüglich Fachkompetenz und Beratung
|
Unsere Referenzkunden
- Axpo Kernenergie
Für die Sicherheit in der Axpo Kernenergie sind nebst den technischen Vorkehrungen auch die organisatorischen Aspekte wichtig. Das integrierte Managementsystem regelt diese organisatorische Aspekte und enthält alle Vorgaben, die zu korrekten und effizienten Erledigung von Aufgaben notwendig sind. Die zentralen Prozessbeschreibungen ermöglichen es, dass gleiche oder ähnliche Aufgaben zu verschiedenen Zeiten von verschiedenen Personen wiederholbar korrekt und einheitlich ausgeführt werden können. Zudem sind Verantwortlichkeiten eindeutig festgehalten, wie auch die Hilfsmittel für die Aufgabenerledigung definiert. - Amcor Rentsch
Sales- and Manufacturingreporting - cevanova AG
Franchise-Cockpit. Führungsinformationssystem für den einzelnen Shop-Leiter. Zudem steht auch eine konsolidierte Zentralansicht der operativen sowie budgetierten Unternehmenswerte zur Verfügung. - Walo Bertschinger Central AG
Dank dem massgeschneiderten MIS sind alle wichtigen Führungskennzahlen sofort verfügbar. Auch dezentral können die einzelnen Baustellenleiter einfach auf tagesaktuelle Daten zugreifen.
- Migros-Genossenschafts-Bund
Das exakt auf die Bedürfnisse von Migros zugeschnittene Tool zur Evaluierung von Standorten kombiniert unsere Marktdaten und Prognosen mit internen Daten und einer prägnanten Visualisierung inkl. Kartografie.
|
Unser Partnernetz
- BOtK
BOtK ist ein wichtiger Partner im Bereich Prozessmanagement. Kontaktperson: Daniel Waldis - henzler informatik GmbH
Das Schweizer Software-Packet SCODi 4P von henzler informatik ist unser bevorzugtes Produkt im Bereich Prozessmanagement. Kontaktperson: Peter Henzler - AZ-Direct AG
|
Mitgliedschaften
- swiss made software
Das Label "swiss made software" hat sich der Förderung der Schweizer Software-Branche verschrieben, sowohl im In- als auch im Ausland. Mit ihm verbinden sich Schweizer Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision – gerade in der Software-Entwicklung. - SwissICT
bwv IT solutions ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Informations- und Kommunikationstechnologie (mit über 2'400 Mitgliedern der grösste Branchenvertreter im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie)
|
Zertifikate
- Microsoft Silver Partner
- IMIS Best Practice Award - 1999
Best Pracice Award für die beste Data Warehousing- und MIS- Anwendung im deutschsprachigen Raum, Erster Preis für InfoCOCKPIT, eingereicht durch Back&Brau Gruppe und bwv AG
|
Kontaktieren Sie uns
|
Öffnungszeigen
|
|
Eintrag erstellt: 03.02.2003, letzte Änderung: 18.03.2013 Eigenes Firmenportrait bearbeiten |
|
|
|