Lastminute-Angebote
Montag, 31. März 2025 |
 Administering System Center Configuration Manager 20703-1 - MOC 20703-1 Microwin AG, Wallisellen |
 Managing Microsoft Teams MS-700 - MOC -700T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Azure Administrator AZ-104 - MOC AZ-104T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft Azure Solutions Architect AZ-104 & AZ-305 - MOC AZ-ArchI Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Dynamics 365 Business Central Functional consultant, MB-800 - MOC MB-800T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft 365 Endpoint Administrator MD-102 - MOC MD-102T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Power Platform Functional Consultant PL-200 - MOC PL-200T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Power Automate RPA Developer PL-500 - MOC PL-500T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Risiko-Management - RISK Microwin AG, Wallisellen |
 Sicherheit in Netzwerken - SICH Microwin AG, Wallisellen |
 Internet/Netzwerk: TCP/IP Basics - TCP1 Microwin AG, Wallisellen |
 Die richtige Nutzung von Microsoft Office Visio - VISA Microwin AG, Wallisellen |
 CompTIA A+ - COMA Microwin AG, Wallisellen |
 CompTIA Cloud+ - COMC Microwin AG, Wallisellen |
 CompTIA Project+ - COMP Microwin AG, Wallisellen |
 CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP Microwin AG, Wallisellen |
 Einstieg in das professionelle Arbeiten mit Microsoft Office Excel - EXCA Microwin AG, Wallisellen |
 Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM Microwin AG, Wallisellen |
 Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW Microwin AG, Wallisellen |
 IT Grundlagen-Training für Quer- und Neueinsteiger - ITBAS Microwin AG, Wallisellen |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Adressdaten: |

Medienschule St. GallenGallusstrasse 18 9000 St. Gallen
|
|
Weitere Informationen: |
 |
Felix Mätzler, Andere...
|
|
Firmenbeschrieb In der Medienschule vermitteln wir Ihnen die Grundsätze des Journalismus. Sie verfassen Texte, von der Nachricht bis zum Bericht, von der Glosse bis zur Reportage. Es werden auch journalistische Fertigkeiten wie Recherchieren, Interviewtechnik oder Storytelling und Onlinejournalismus vermittelt. Wir vermitteln Journalismus praxisnah und setzen dabei konkrete journalistische Projekte um. |
Gründungsjahr: | 1999 | Rechtsform: | | Sprachen: | Deutsch | Zielmärkte: | Ostschweiz: Appenzell A.Rh., Appenzell I.Rh., Glarus, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau |
|
Unsere wichtigsten Marktleistungen
- Medien und Kommunikation
Die Medienschule hat auch Angebote ausserhalb der klassischen Schulung zum Journalisten. Ob der Fernkurs «Nachrichten schreiben», den Sie auch in Bremen oder Salzburg absolvieren können, ob Coaching oder Beratung im Bereich Krisenkommunikation oder ob der geeignete Moderator mit Witz und Stil gefragt ist:
Die Medienschule ist das Kompetenzzentrum für Kommunikation. - Ausbildung in Journalismus
Die Medienschule St. Gallen bildet Journalistinnen und Journalisten aus. Ob im berufsbegleitenden Lehrgang, der sich über sieben Monate erstreckt und 25 Kurstage umfasst. Ob im Einzelkurs nach dem Modell «Hauslehrer», in dem Sie bestimmen, welche Aspekte des Journalismus Sie (zuerst) kennenlernen wollen. Ob im Fernkurs, wo Sie ortsunabhängig und in Ihrem Rhythmus lernen, wie man Nachrichten schreibt.
|
Unsere Kernkompetenzen
- Attraktivität der Preise und Konditionen
- Herausragend bezüglich Fachkompetenz und Beratung
|
Kontaktieren Sie uns
- Felix Mätzler, Leiter der Medienschule
|
|
Eintrag erstellt: 19.08.2019, letzte Änderung: 04.05.2020 Eigenes Firmenportrait bearbeiten |
|
|
|