Lastminute-Angebote
Donnerstag, 3. April 2025 |
 Webinar - ChatGPT & Co in der Bildung Lernwerkstatt, Online |
 Webinar - Podcast Studio - Podcasting leicht gemacht Lernwerkstatt, Online |
 Griechisch Niveau B1 16. Teil Klubschule Migros, Luzern |
 Englisch Niveau C1: Konversation Klubschule Migros, Chur |
 Malen: Acryl und Öl Klubschule Migros, Winterthur |
 Zeichnen und Malen Einstieg Klubschule Migros Oerlikon, Zürich |
 Englisch Niveau B2 (2/3) Klubschule Migros, Rapperswil SG |
 Deutsch Korrekt schreiben Klubschule Migros, Bern |
 Japanisch Niveau A1 (Minigruppe) Teil 5 Klubschule Migros, Bern |
 Pump Workout Klubschule Migros, Bern |
 Englisch Niveau A1 (2/3) Klubschule Migros, Olten |
 Asiatische Küche: Dumplings Klubschule Migros, Basel |
 Englisch Anfänger*innen A1 (1/3) - Erhöhtes Lerntempo Klubschule Migros, Basel |
 Englisch Niveau A2 (1/3) Klubschule Migros, Basel |
 Spanisch Anfänger*innen Klubschule Migros, Wetzikon ZH |
 Thai Niveau A1 3.Teil Klubschule Migros Oerlikon, Zürich |
 Acrylmalen Klubschule Migros, Zürich-Altstetten |
 Modern Contemporary Dance (Zeitgenössischer Tanz) Klubschule Migros, Basel |
 Spanisch Anfänger*innen (1/3) - Erhöhtes Lerntempo / Hybrid Klubschule Migros Oerlikon, Zürich |
 Pump Workout Klubschule Migros, Zürich-Altstetten |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Adressdaten: |

Institut für Angewandte Management Wissenschaften St. Gallen AGSpisergasse 29 9000 St. Gallen
|
|
Weitere Informationen: |
 |
AMWSG Institut für Angewandte Management Wissenschaften St. Gallen AG |
|
"Für unsere Kunden sind wir einzigartig, weil Fernstudiengänge mit dem Anspruch der unmittelbaren Anwendung des Gelernten in der Praxis. Sämtliche Studiengänge basieren dabei auf dem Neuen St. Galler Management-Modell, das an der Universität St. Gallen (HSG) entwickelt wurde und den aktuellen State of the Art der Management-wissenschaften darstellt." |
Firmenbeschrieb Sämtliche Studiengänge basieren auf dem Neuen St. Galler Management-Modell, das an der Universität St. Gallen (HSG) entwickelt wurde und den aktuellen State of the Art der Management-wissenschaften darstellt. |
Gründungsjahr: | 2014 | Rechtsform: | Aktiengesellschaft (AG) | Anzahl Mitarbeiter: | 25 | Sprachen: | Deutsch | Zielmärkte: | Ganze Schweiz, Deutschland, Europa |
|
Unsere wichtigsten Marktleistungen
- St. Galler Management-Modell
Sämtliche Studiengänge basieren dabei auf dem Neuen St. Galler Management-Modell, das an der Universität St. Gallen (HSG) entwickelt wurde und den aktuellen State of the Art der Management-wissenschaften darstellt. Dieses systemisch kybernetische Denkgerüst liegt all unseren Lehrgangskonzeptionen zu Grunde. - Fernstudien
Reagierend auf Anforderungen heutiger erfolgreicher Manager und Führungskräfte die neben kontinuierlicher Fortbildung mit den Herausforderungen des Tagesgeschäfts konfrontiert sind, hat sich das Institut seit geraumer Zeit auf die Fernlehre - einer der effektivsten und effizientesten Formen der Wissensvermittlung - spezialisiert.
|
Unsere Kernkompetenzen
- Innovationskraft in der Entwicklung neuer Lösungen und Produkte
- Flexibilität bei Kundenwünschen
- Qualitativ einzigartige Marktleistungen
|
Kontaktieren Sie uns
|
Öffnungszeigen
|
|
Eintrag erstellt: 21.01.2015, letzte Änderung: 25.03.2017 Eigenes Firmenportrait bearbeiten |
|
|
|