seminar Header Goto Home

Lastminute-Angebote

Samstag, 22. Februar 2025
Kurs findet statt
Pathophysiologie 1 (Lerneinheit MG2)
Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS, Biel BE
Kurs findet statt
Art Clay Silver: Schmuckstücke - Workshop
Klubschule Migros, Schaffhausen
Kurs findet statt 
Handlettering im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Einzelzimmer
Klubschule Migros, Frauenfeld
Kurs findet statt 
Handlettering im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Doppelzimmer
Klubschule Migros, Frauenfeld
Kurs findet statt  
Art Clay Silver - Workshop
Klubschule Migros, Rapperswil SG
Kurs findet statt
1001 Nacht - Orientalische Küche
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt 
Deutsch Niveau B1 (1/3)
Klubschule Migros, Luzern
Kurs findet statt 
Deutsch Niveau A2 (2/2)
Klubschule Migros, Frauenfeld
Kurs findet statt
TELC Deutsch B1 - Prüfungstraining
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Deutsch Niveau B1 (3/3)
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Deutsch Niveau A2 (2/2)
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Deutsch Anfänger*innen Niveau A1 (1/2)
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Orientalische Küche: Mezze
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt
Alphorn - Workshop
Klubschule Migros, Zürich-Altstetten
Kurs findet statt
Cupcakes backen und dekorieren
Klubschule Migros, Zürich-Altstetten
Kurs findet statt
Chinesische Küche: Dim Sum
Klubschule Migros, Bern
Kurs findet statt
Deutsch Anfänger*innen A1 (1/3)
Klubschule Migros, Baden
Kurs findet statt
Deutsch Niveau A1 (2/3)
Klubschule Migros, Baden
Kurs findet statt
Deutsch Niveau B1+ (2/3)
Klubschule Migros, Baden
Kurs findet statt
Handlettering - Workshop
Klubschule Migros, Baden

Kurs findet statt findet definitiv statt
Kurs ist geplant ist geplant
Dieser Kurs ist für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich. für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich. für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet. für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
Dieser Kurs ist für Gehörlose geeignet. für Gehörlose geeignet
Dieser Kurs ist für Menschen mit Sehbehinderung geeignet. für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
Dieser Kurs ist für Blinde geeignet. für Blinde geeignet
Home Link Anbieter Link Werbung Link Partner Link Impressum Link

Nervosität vor grossen Präsentationen

Wer kennt das Problem vor grossen Präsentationen nicht. Man ist sichtlich nervös, weil etwas wichtiges präsentiert werden soll. Je bedeutender die Zuhörer sind, desto wichtiger wird das Thema auch wahrgenommen.

Aufgeregt? - Foto: 123RF/Cathy Yeulet
Die beste Vorbereitung wird Sie nicht daran hindern, nervös zu sein. Wie vor einer Prüfung auch hilft aber eine perfekte Vorbereitung. Wer mit dem Stoff vertraut ist, wird auch bei der Prüfung besser abschneiden. Ein Zeitplan kann im Vorfeld helfen, sich besser in das Thema einzuarbeiten. Ein klassisches Beispiel, welches sich mit den Naturgegebenheiten einer Präsentation vergleichen lässt, ist jenes eines Doktoratsstudiums. In der Regel dauert ein solches Studium mehrere Jahre. Die Verteidigung der Arbeit beginnt mit einer Präsentation vor einem Gremium. Im Rahmen der Präsentation muss das Thema präsentiert, die wichtigen Fragestellungen herausgearbeitet und in einem letzten Schritt auch vor dem Gremium verteidigt werden. Das kann zu einer besonderen Stresssituation kommen, mit der man umzugehen hat. Lernen kann man diese Situation nicht, weil es sich um eine einmalige Angelegenheit machen.

Welche Herausforderungen sind vor einer Präsentation zu meistern

Mit Ausnahmen jener Gruppen von Menschen, die eine zweite Dissertation verfassen, wird es bei einer einmaligen Gelegenheit bleiben. Diesem Umstand und der Erwartungshaltung des Gremiums gerecht zu werden, kostet allesamt Nerven. Eine gute Basis der Vorbereitung ist einmal eine gesunde Ernährung. Man darf nicht vergessen, dass ein gesunder Geist auch die Voraussetzung eines gesunden Körpers mitbringen muss. Daher sollte gerade in den Tagen vor der Präsentation ein gesunder Lebensstil vorrangig verfolgt werden. Man denke in diesem Zusammenhang vor allem an ausreichend Vitamine und einen gesunden Mix an Proteinen, Fetten und Zucker. Wenn der Anteil des Zuckers zu hoch ist, dann steigt die Gefahr der Überzuckerung.

Den richtigen Kick kurz vor der Präsentation!

Man weiss aus Studien, dass eine Überzuckerung das Hirn blockiert und sich negativ auf die Leistung ausbildet. Ein weiterer Aspekt ist die ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit. Hier ist aber kein Cola-Getränk gemeint, sondern tatsächlich reines Wasser. Es durchlüftet defacto auch das Gehirn und schafft freies Denken. Kurz vor der Präsentation können CBD Blüten die Aufregung vor dem Gremium stark lindern. Sie können das auch einige Tage zuvor probieren, um die richtige Menge auszutesten.
(ba/pd)